Kategorie Leinwand (nicht mehr verfügbar)

Chagall-Adaption: Ich und mein Zehlendorf

Chagall-Adaption: Ich und mein Zehlendorf

Diese Arbeit ist eine Auftragsarbeit für eine Person aus Zehlendorf.

Chagall-Adaption: Ich und mein Zehlendorf

Chagall-Adaption: Ich und mein Zehlendorf

Das Bild weist andere Häuser im oberen Bereich aus, die Symbole für den Berliner Stadtteil ist. So die Dorfkirche Zehlendorf, das alte Schulhaus (heute Heimatmuseum Zehlendorf) und ein persönlich wichtiges Haus. Unterhalb der Häuser sind typische Personen des alten Zehlendorfs: Ein preußischer Polizist und ein Leierkastenmann.

Unten sieht man eine angedeutete Eiche mit Eicheln und Blättern. Die Eiche ist ebenfalls ein Symbol für Zehlendorf. Die Sonnenblumen waren ein persönlicher Wunsch des Auftraggebers.

Anstatt der gemolkenen Kuh im Original befindet sich im Bild die für Zehlendorf wichtige Stammbahn. Die erste Zugverbindung Preußens.

Blumenwiese am Wasserfall

Nun habe ich mich dem großen Feld der Landschaftsmalerei zugewandt. Das Bild Blumenwiese am Wasserfall oder Blumen am Wasserfall zeigt ein romantisches Bild einer Voralpenlandschaft, die von einem Wasserfall geprägt ist.

Blumen am Wasserfall

Blumen am Wasserfall

50 Zentimeter Breite auf 40 Zentimeter Höhe
Acrylfarbe auf Leinwand auf Holzrahmen.

 

Das Auge Gottes

Gottes Auge

Inspiriert durch die Aufnahmen des James Webb Teleskop kreierte ich das AUGE GOTTES!

Es gibt eine Gaswolke, die als das Auge Gottes bekannt wurde. Das Bild kennt viele. Ich habe das Bild etwas adaptiert und ein Auge aus Wolken hinzugefügt. Ist es Pareidolie? Es macht sich das Gefühl beobachtet breit. Geheimnisvoll. Schön. Beruhigend? Welche Emotion erzeugt das Bild bei Ihnen?

Das Space-Bild wurde mit der von mir entwickelten Technik geschaffen.

40 Zentimeter Breite auf 30 Zentimeter Höhe
Acrylfarbe auf Leinwand auf Holzrahmen.

Nicht mehr auf Lager

Tobis Gaswölkle

Tobis Gaswölkle

Dieses Bild stellt ein Gaswolke dar, die ich Tobis Gaswolke getauft habe.

Das Bild, wie es sich darstellt, ist mit der neuen Technik gemalt worden. Diese Technik ist einfach zu erlernen, und man kann nichts falsch machen. Gerne erstelle ich ein solches Spacebild mit vorgegebenen Farben für Sie!

 

40 Zentimeter Breite auf 30 Zentimeter Höhe
Acrylfarbe auf Leinwand auf Holzrahmen.

Ritual zur Wiedererweckung des toten Druiden

Widergängerritual

Aus dem Roman “Unsere Götter waren noch nie so stark!”: Ritual zur Wiedererweckung des toten Druiden.

 

Widergängerritual

Widergängerritual aus “Unsere Götter waren noch nie so stark!”

Ich trug das Fell eines Hirsches und beschwor die Zeremonie mit der Kraft des Waldgottes Cernunnos, der sich in mir realisieren
und meinen Körper übernehmen sollte. Doch fühlte ich allenfalls seine Abwesenheit. Der Kreis der Druidenbrüder bat um die Macht Rosmertas, Matrísse und Eponas. Die drei Göttinnen standen den Wünschen der Menschen immer offenherzig und lebensspendend gegenüber.
Der Mond, der Begleiter Eponas, stand in vollem Rund. Sein Licht beschien die Szenerie und spiegelte sich verzerrt im Morast des Tibers wider. Keine Wolke wagte sich über diese obskure Zeremonie und bot so einen guten Einblick für die unzähligen Ahnen, die auf uns herabblickten. Die Raben, von den Göttern geschickt, versammelten sich wie bestellt auf der Eiche, deren Verästelung im Mondenschein hervortraten.

Aus “Unsere Götter waren noch nie so stark!“- Ein Keltenroman.de

Wird das Rituale erfolgreich sein? Wird der Druide Uerg ein Widergänger?

40 Zentimeter Breite, 30 Zentimeter Höhe.
Acrylfarbe auf Leinwand im Holzrahmen.
Preis: 350 Euro

Versand möglich.